Bananen Smoothie

Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für den Smoothie die Banane schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Apfel schälen, entkernen und ebenso in Stücke schneiden.
- Nun die Bananenstücke, Apfelstücke, Milch, Honig und Orangensaft in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt der Smoothie gut gekühlt.
Für eine cremige Konsistenz sollten reife Bananen verwendet werden, da sie von Natur aus süß sind und dem Smoothie eine sämige Textur verleihen. Äpfel mit Schale mixen, um zusätzliche Ballaststoffe und Vitamine zu erhalten. Der Orangensaft sollte frisch gepresst sein, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
Zur Verfeinerung eignen sich Zimt oder Vanille für eine warme Note, eine Prise Ingwer für leichte Schärfe oder ein Esslöffel Haferflocken oder Chiasamen für mehr Sättigung. Wer es nussiger mag, kann etwas Mandelmus oder Erdnussbutter hinzufügen.
Für eine vegane Variante lässt sich die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch ersetzen. Statt Honig kann Agavendicksaft oder Ahornsirup verwendet werden.
User Kommentare
Ein Bananensmoothie mache ich als eine Resteverwertung von überreifen Bananen. Mit Orangensaft habe ich die Bananen allerdings noch nicht gemixt.
Auf Kommentar antworten
Beim Durchlesen der Zutatenliste ist mir aufgefallen, dass zweimal Milch aufgeführt ist. Einmal 6 cl und einmal 100 ml.
Auf Kommentar antworten
Vielen herzlichen Dank für den Hinweis. Die Zutatenliste wurde nun korrigiert. Gutes Gelingen wünscht das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten
Ein sehr tolles Smoothie-Rezept! Ich finde die Zutaten harmonieren gut miteinander. Ich verwende frisch gepressten Orangensaft.
Auf Kommentar antworten